Völlig unerwartet kamen wir bei einer unserer Radtouren an diesen niedlichen Zotteltieren vorbei.Es handelt sich hierbei um die französische Eselrasse des Poitou-Esels. Es handelt sich um eine gefährdeteContinue readingPoitou-Esel in Olfen
Diese kleine Maus will sich Vorräte anlegen. Sie hat tatsächlich eine intakte Haselnuss gefunden bei uns im Garten.Ich habe sie dabei beobachten können, daß sie 3 Anläufe genommen hat,Continue readingSchwere Last für so ein kleines Tierchen
Diese Nutrias habe ich ganz in der Nähe meines Wohnortes entdeckt. Da ich wissen wollte, ob es sich bei dem hellen Tier um ein Albino, oder eine Farbvariante handelt,Continue readingNutria Farbvarianten im Münsterland
Seit 3 Wochen ist es zunehmend trockener im Münsterland. Regen ist bitter nötig….und dann…tatsächlich….ergiebige Regenfälle über Nacht. Auch am darauf folgenden Tag regnet es fast durchgehend bis zum späten Nachmittag.Continue reading….nach dem Regen
Zum ersten Mal beobachte ich heute , daß unsere Spatzen und auch die Meisen richtige Akrobaten geworden sind, wenn sie ans Futter wollen. Kopfüber ist angesagt. Besonders der Spatz istContinue readingGefiederte Akrobaten
Nach mehr als zwei Jahren haben wir wieder einige Tage an der See verbracht.Wir kennen eigentlich vor Ort schon viel, aber es ist nach so langer Zeit wieder wie neu,Continue readingAus dem Kurzurlaub am Meer zurück
Blick auf Amelsbüren…… auch bekannt als Davertdorf im Münsterland. Was auf dem Foto aussieht wie ein großer Dorfteich, ist der „Emmerbach“ , der allerdings im Moment stark aus seinemContinue readingStürmisches Wetter im Davertdorf
Auch heute, bei Traumwetter, waren wir wieder einmal am Sendener Schloß. Auf der Seite “ Muensterland.com“ (bei Interesse bitte unbedingt dort weiterlesen ) fand ich dazu folgende interessante Information :Continue readingSchloß Senden / Westfalen