Naturwildpark Granat
Heute ist im Münsterland wieder Traumwetter. Und da die Enkel zu Besuch sind, starten wir kurzentschlossen mit ihnen und den Eltern zum Naturwildpark Granat . Dieser Wildpark ist ausserhalb von Haltern gelegen und bei Eltern, Grosseltern und Kindern sehr beliebt. Der Parkplatz vor dem Park ist eigentlich groß, aber bei solchem Wetter und dann noch…
Schwere Last für so ein kleines Tierchen
Diese kleine Maus will sich Vorräte anlegen. Sie hat tatsächlich eine intakte Haselnuss gefunden bei uns im Garten.Ich habe sie dabei beobachten können, daß sie 3 Anläufe genommen hat, um das für sie riesige Beutestück anzuheben und zu transportieren. Damit ist sie dann im Unterholz verschwunden. Später habe ich die leere Schale in der…
Nutria Farbvarianten im Münsterland
Diese Nutrias habe ich ganz in der Nähe meines Wohnortes entdeckt. Da ich wissen wollte, ob es sich bei dem hellen Tier um ein Albino, oder eine Farbvariante handelt, habe ich mich an den LWL gewendet. Ich hatte gelesen, daß früher ,auf Pelzfarmen ,derart helle Tiere gezüchtet worden sind. Und aus diesen Beständen sind…
Gefiederte Akrobaten
Zum ersten Mal beobachte ich heute , daß unsere Spatzen und auch die Meisen richtige Akrobaten geworden sind, wenn sie ans Futter wollen. Kopfüber ist angesagt. Besonders der Spatz ist einBewegungskünstler…. Eigentlich sehe ich unsere Gartenvögel sonst nur an der regulären Kleinvogel-Futterstelle. Aber die Nüsse in diesem Häuschen scheinen sie mehr zu locken und ihnen…
Rehwild im Münsterland
Eigentlich ist es ein Zeichen von beginnendem Frühjahr, wenn man häufiger Rehwild zu sehen bekommt. Aber obwohl es noch sehr kalt ist, zumindest tagsüber, lassen sich die ersten Rehe entdecken. Und auch, wenn es anders scheinen mag, ist dieses Bild nicht in einem Tierpark entstanden.Diese Rehgruppe tauchte unvermutet beim queren dieses Waldweges vor…
Neueste Kommentare